Laut dem Planungsbericht Klima und Energie des Kantons Luzern, 2021, verursacht die Landwirtschaft 28% aller menschengemachten Treibhausgase. Die Einsparungen, die durch klimafreundliche Landwirtschaft und Ernährung erreicht werden können, leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Reduktionsziel.
Tante Emmen
Tante Emmen ist eine Foodcoop, also eine Bestellgemeinschaft für Esswaren und andere alltägliche Verbrauchsprodukte wie Spülmittel etc. Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen, welcher lokale und biologische Lebensmittel verpackungsarm und möglichst ohne Zwischenhandel von den Produzent*innen direkt bezieht.
Randebandi
Randebandi ist eine Gemüsebaukooperative in Neuenkirch, welche auf 0.6 Hektaren Land, Gemüse für rund 80 Gemüse-Taschen anbaut. Das Gemüse wird unter Anleitung von einer oder mehreren Gartenfachkräften von den Vereinsmitgliedern selber angebaut, geerntet, wöchentlich in die Depots verteilt und konsumiert. Ein Depot befindet sich in der Sprengi
Madame Frigo
https://www.madamefrigo.ch/de/
Madame Frigo ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Luzern. Die Geschäftsstelle wird durch den Vorstand, einen Beirat, starke Partner und viele grossartige Menschen, die sich auf freiwilliger Basis für die Reduktion von Food Waste engagieren, unterstützt.
Obergrundhof Emmen
Auf dem Ober-Grundhof produziert die Familie Schmid und ein Praktikant eine ganze Reihe von verschiedensten Obstsorten und weiteren Produkten, die zum Teil auch auf dem Betrieb veredelt werden.
Novizonte Therapeutische Gemeinschaft – Spycherladen
https://www.novizonte.ch/service-dienstleistungen/spycher-laden/
Origineller Laden im Spycher an der Ecke Erlenstrasse / Schönbühlstrasse, geführt durch die Therapeutische Gemeinschaft. Feines aus der Region: Salziges, Süsses, Geräuchertes, Getrocknetes, Eingemachtes UND Schönes zum Schenken: Getöpfertes und modelliertes aus der Töpferei, Genähtes und Gestricktes

Danke für das auflisten und die Plattform.
Ich teile drei der fünf Beschriebe am 1.10.22 im Telegram-Chat von Luzern im Wandel (www.luzernimwandel.ch) mit knapp 80 Interessierten.
Ein freudiges 1. Treffen bei Regen? am Sonnenplatz.
Aus dem Rontal grüssend